Du begleitest den Biologen Nik Reusser auf einer Wanderung im Reich der Steinadler. Unterwegs halten wir Ausschau nach dem König der Lüfte und anderen beeindruckenden Bergvögeln, und erfahren Spannendes über ihre Lebensräume. Wir haben ausreichend Zeit, sie zu beobachten und Einblicke in ihr faszinierendes Leben zu gewinnen. Mit etwas Glück zieht der Steinadler über uns seine Kreise. Ein besonderer Höhepunkt ist uns aber garantiert: Wir erkunden einen echten Adlerflügel – ein unvergessliches Erlebnis!
Die Exkursion findet ihren Abschluss bei der Bergstation der Wiriehornbahnen. Dort hast du die Wahl, wie du ins Tal zurückkehren möchtest: Wage eine rasante Talfahrt mit dem Trottinett, geniesse eine entspannte Rückfahrt mit der Sesselbahn oder lass den Tag bei einer gemütlichen Wanderung ins Tal ausklingen.
Datum
Sonntag, 15. Juni 2025, 9.45 bis 14.45 Uhr
Samstag, 23. August 2025, 9.45 bis 14.45 Uhr
Programm
9.45 Uhr bei der Postautohaltestelle «Riedli Talstation, Wiriehorn». Der Endpunkt der Exkursion ist die Bergstation der Wiriehornbahnen. Die Postautoanschlüsse sind berücksichtigt.
Anmeldung
Bis 3 Tage vorher (begrenzte Anzahl Teilnehmende: mind. 4, max. 15 Personen) > direkt online oder bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal: T 033 552 26 00, info@diemtigtal.ch
AGB
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Naturparks Diemtigtal.
Die Exkursion findet ihren Abschluss bei der Bergstation der Wiriehornbahnen. Dort hast du die Wahl, wie du ins Tal zurückkehren möchtest: Wage eine rasante Talfahrt mit dem Trottinett, geniesse eine entspannte Rückfahrt mit der Sesselbahn oder lass den Tag bei einer gemütlichen Wanderung ins Tal ausklingen.
Datum
Sonntag, 15. Juni 2025, 9.45 bis 14.45 Uhr
Samstag, 23. August 2025, 9.45 bis 14.45 Uhr
Programm
- Beobachten von Adlern und Bergvögeln mit Feldstecher und Fernrohr
- Kurzbeiträge zur alpinen Vogelwelt
- Adlerflügel zum Anschauen und Anfassen
- Mit Mittagspause
- Mittlere Wanderung (2 Std. reine Wanderzeit: 5.8 km, 512 m Aufstieg und 75 m Abstieg)
- Kinder ab 10 Jahren
- Keine Vorkenntnisse vorausgesetzt
9.45 Uhr bei der Postautohaltestelle «Riedli Talstation, Wiriehorn». Der Endpunkt der Exkursion ist die Bergstation der Wiriehornbahnen. Die Postautoanschlüsse sind berücksichtigt.
Anmeldung
Bis 3 Tage vorher (begrenzte Anzahl Teilnehmende: mind. 4, max. 15 Personen) > direkt online oder bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal: T 033 552 26 00, info@diemtigtal.ch
AGB
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Naturparks Diemtigtal.
Good to know
Price info
Preise zuzüglich allfälliges Ticket der Wiriehornbahnen oder Miete Trottinett für Talfahrt
Erwachsene Fr. 63
Kinder (12 bis 16 Jahre) Fr. 29
Erwachsene Fr. 63
Kinder (12 bis 16 Jahre) Fr. 29
Eligibility
for families
for individual guests
Directions & Parking facilities
Zug, Bus & Co.:
Mit dem Zug bis Bahnhof Oey-Diemtigen (Linie Spiez–Zweisimmen). Weiter mit dem Postauto bis Haltestelle «Riedli, Talstation Wiriehorn».
Auto:
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 11 km bis zur Talstation Riedli. Kostenpflichtige Parkplätze sind vor Ort vorhanden.
Mit dem Zug bis Bahnhof Oey-Diemtigen (Linie Spiez–Zweisimmen). Weiter mit dem Postauto bis Haltestelle «Riedli, Talstation Wiriehorn».
Auto:
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 11 km bis zur Talstation Riedli. Kostenpflichtige Parkplätze sind vor Ort vorhanden.
Social Media
Contact person
Our recommendations
Nearby